Werte Anlegerin, werter Anleger, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist kaum zuglauben, wie schnell die Zeit vergeht. Umso erfreulicherist es, dass wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken können. Unser Erfolg basiert auf unseremGeschäftsmodell und der herausragenden Arbeitunseres engagierten Teams sowie Ihrer Investition inunsere zukunftsorientierten Projekte. In diesem Jahrkonnten wir mehr als 30 MWp an Photovoltaikprojektenrealisieren sowie rd. 70 MWp erfolgreich entwickeln undveräußern. Wir starten in das kommende Jahr mit einerbeeindruckenden Projektpipeline von 694 MWp vondenen nächstes Jahr 96 MWp Baureife erlangen sollen.Mit unserem wachsenden Team blicken wir positiv aufdie Umsetzung der neuen Projekte und freuen unsgemeinsam mit Ihnen nachhaltige und sinnvolle Projektezu schaffen. In diesem Ranft Report 4/2024 geben wirIhnen einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen und Projekte der Ranft Gruppe im Bereich der erneuerbarenEnergien ein Resümee des Geschäftsjahres 2024.Die kontinuierlichen Investitionen, strategische Partnerschaften und die Nutzung modernster Technologienhaben unser Portfolio erweitert und unsere Position aufdem Markt weiter gestärkt. Wir sind stolz darauf, einenbedeutenden Beitrag zur Förderung erneuerbarerEnergien zu leisten und gleichzeitig attraktive Renditenfür unsere Investoren zu erzielen. Die Ranft Gruppeentwickelt und realisiert Projekte im SegmentPhotovoltaik in Deutschland, Italien und Österreich, imBereich der Wasserkraft in Italien und im BereichGroßspeicher (BESS) zunächst in Italien.Sie investieren bereits bei uns? Dann bleiben Sie unsauch weiterhin gewogen. Sollten Sie noch nicht zuunserem Anlegerkreis gehören, freuen wir uns darauf,Sie in Zukunft bei uns begrüßen zu dürfen. Lassen Sieuns gemeinsam und konsequent auch in den nächstenJahren sinn- und wertschöpfendes miteinandergestalten.
Ihr Michael Ranft, Andrea Ranft und Rainer Zepke
PV-FREIFLÄCHEN-PROJEKTE DEUTSCHLAND
Neuanlage Pirna 16,25 MWp
Projektdetails: Die PV-Freiflächenanlage in Pirna wird insgesamt eine Größe von ca. 16,25 MWp haben. Die Mindestbetriebszeit der PV-Freiflächenanlage beträgt 30 Jahre. Der initiale, spezifische Jahresertrag beträgt 1.068 kWh/kWp und ergibt eine jährliche Stromproduktion von rd. 17 Millionen kWh. Der Baubeginn erfolgte planmäßig am 1. August 2024.
Standort: Die PV-Anlage befindet sich in der Gemeinde Pirna (Bundesland Sachsen, Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge). Der Netzverknüpfungspunkt ist das nahegelegene Umspannwerk in Heidenau. Stand 16. Dezember 2024 (Bild): Das Projekt macht weiterhin planmäßig Fortschritte und wird für alle Investoren technisch betriebsbereit zum 31.12.2024 zur Verfügung stehen. Die Trafostationen wurden geliefert und sind bereits erfolgreich aufgestellt worden. Die Modulmontage wird ebenso wie die Wechselrichtermontage bis 30.12.2024 abgeschlossen sein. Der Trassenbau zum Umspannwerk und die Installation der Übergabestation vor dem Umspannwerk werden in dieser Woche fertiggestellt.
![](https://www.ranft-gruppe.com/wp-content/uploads/2024/12/Solarpark_Pirna_1-1024x576.jpg)
Neuanlage Kleinochsenfurt 22,4 MWp
Für den Solarpark in Kleinochsenfurt wird der Satzungsbeschluss vorbereitet. Für die Anlage planen wir mit einem langjährigen Partner den Bau eines Umspannwerkes, genaueres erfahren Sie in den nächsten Reports.
EEN-PROJEKTE ITALIEN
Die Ranft Gruppe Italien feiert ein erfolgreiches Jahr sowohl in der Projektentwicklung als auch in der Fertigstellung zweier Wasserkraftwerke. Die Projektpipeline der Ranft Gruppe in Italien umfasst Photovoltaikvorhaben mit einem Gesamtvolumen von über 194 MWp.
Verkauf Projektpipeline 24 Mio. Euro
In Sizilien haben wir in den letzten 4 Jahren ein Projektentwicklungspaket von rund 66 MWp zur Baureife
geführt. Dieses konnten wir nun an einen starken Partner zur Realisierung veräußern. Der Ranft Gruppe fließen aus dieser Transaktion rund 24 Mio EUR zu. Die Realisierung des Verkaufes der o.a. 66 MWp in der Projektentwicklung wird über die Beteiligungsergebnisse der deutschen Gesellschaften mit rd. 14 Mio EUR in den Jahren 2024-2026 eingehen.
Fertigstellung Codolo
Unser Wasserkraftwerk Codolo mit einer Jahresproduktion von rd. 2,4 Mio. kWh, ist nun vollständig fertiggestellt. Aktuell laufen die Arbeiten für die Inbetriebnahme.
Fertigstellung Limone
In Limone laufen die letzten Arbeiten für den Netzanschluss. Die Fertigstellung findet noch dieses Jahr statt. Die Anlage wird zukünftig rd. 6 Mio. kWh in das Netz einspeisen. Wie auch in Codolo wurde bei dem Bau des Wasserkraftwerks auf eine bestmögliche Integration in die Natur geachtet.
![](https://www.ranft-gruppe.com/wp-content/uploads/2024/06/Kopie-von-Ranft-Solar-Anleihe-2024-728-x-90-PX-800-x-200-px4-1024x256.png)