Werte Anlegerin, werter Anleger,
Die Energiewirtschaft steht in einem dynamischen Umfeld und vor Herausforderungen. Während der europäische Strombedarf weiter steigt, gewinnen erneuerbare Energien rasant weiter an Bedeutung – nicht nur als klimafreundliche Alternative, sondern als tragende Säule für Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Resilienz und geopolitische Unabhängigkeit. Mit diesem Wachstum steigen auch die Anforderungen: Der Ausbau muss schneller, smarter und systemintegrierter erfolgen. Genau hier setzen wir als Ranft Gruppe an. Wir entwickeln Projekte nicht isoliert, sondern als Teil eines ganzheitlichen Energie-Ökosystems – mit Photovoltaik, Speichersystemen und eigener Netzinfrastruktur.
In dieser Ausgabe des Ranft Reports 2/2025 geben wir Ihnen einen Einblick in unsere aktuellen Projekte. Lassen Sie uns gemeinsam die Chancen dieses Jahres nutzen und weiter in eine zukunftsfähige, nachhaltige Energieversorgung investieren.
Ihr Michael Ranft und Rainer Zepke
EEN-PROJEKTE DEUTSCHLAND
Neuanlage Westeregeln 5,6 MWp
In der Gemeinde Westeregeln (Landkreis Salzlandkreis, Sachsen-Anhalt) entsteht derzeit eine PV-Freiflächen-anlage mit einer geplanten Gesamtleistung von rund 5,6 MWp. Auf einer ehemaligen Industriebrache realisiert, wird der Solarpark jährlich ca. 6 Mio. kWh Grünstrom erzeugen – genug für rund 2.000 Haushalte – und dabei eine CO₂-Einsparung von etwa 4.144 Tonnen erreichen.
Die Netzeinspeisung erfolgt über einen nahegelegenen Netzverknüpfungspunkt. Aktuell laufen Zaunbau und Montagearbeiten. Die Umsetzung erfolgt mit einem Auflastfundament – einer bodenschonenden und nachhaltigen Bauweise, die keine Eingriffe in die Bodenstruktur erfordert.

Neuanlage Pirna 16,25 MWp
Am 13. Mai 2025 wurde der neue Solarpark „An der Elbe“ in Pirna feierlich eingeweiht – ein bedeutender Meilenstein für die nachhaltige Energieversorgung in der Region. Entwickelt und geplant durch die P+S Projektentwicklung Solar-Bau GmbH und realisiert durch die Ranft Gruppe mit der Solarpark an der Elbe Pirna Betriebs GmbH, speist die Anlage seit dem 1. Mai 2025 Strom direkt in das benachbarte Umspannwerk ein. Mit einer Gesamtleistung von 16,25 MWp und 23.232 installierten Modulen erzeugt der Park rund 17 Mio. kWh Strom pro Jahr, was einer Versorgung von etwa 5.600 Haushalten entspricht. Dabei werden jährlich rund 12.500 Tonnen CO₂ eingespart. Über eine vertraglich geregelte kommunale Beteiligung profitiert auch die Stadt Pirna unmittelbar am wirtschaftlichen Erfolg der Anlage. Das Projekt hat die bisherige Photovoltaik-Gesamtleistung in Pirna von rund 14 MWp mehr als verdoppelt und sendet ein starkes Signal für den weiteren Ausbau Erneuerbarer Energien in der Region. Die symbolische Inbetriebnahme erfolgte gemeinsam mit Bürgermeister Markus Dreßler.

EEN-PROJEKTE ITALIEN
BESS-Projekte in Sizilien
Im südsizilianischen Augusta (Provinz Syrakus) realisiert die Ranft Gruppe drei großskalige Batterie-speichersysteme (BESS) unter dem Projekttitel „Contado“. Die Speicheranlagen „Contado 6“, „Contado 7“ und „Contado 8“ befinden sich in unmittelbarer Nähe zueinander und verfügen jeweils über eine geplante Leistung von 100 MW. Alle drei Projekte befinden sich in geeigneten und durch uns gesicherten urbanen Zonen auf Industriegrundstücken mit einer Gesamtfläche von über 20 Hektar. Die Genehmigungsverfahren laufen im Rahmen des vereinfachten Verfahrens („Procedura Abilitativa Semplificata“, PAS). Die durch uns gesicherten Netzanschlüsse sind an das TERNA-Hochspannungsnetz angebunden. Die Batteriespeicher sind ein zentraler Bestandteil der zukünftigen Energieinfrastruktur Siziliens und ermöglichen die effiziente Integration erneuerbarer Energiequellen in das italienische Stromnetz.
RANFT ENERGIE ANLEIHE 2025
Wir als Ranft Gruppe stehen für eine neue Generation von Energieprojekten: wirtschaftlich attraktiv, ökologisch sinnvoll und technologisch zukunftsweisend. Mit der Ranft Energie Anleihe 2025 bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns in reale Projekte zu investieren – in Photovoltaik, Speicherlösungen und eigene Netzinfrastruktur in Deutschland, Österreich und Italien. Ihre Beteiligung ab 3.000 Euro sichert Ihnen attraktive 7 % Zinsen p.a. bei halbjährlicher Auszahlung und fixer Laufzeit bis zum 14.06.2030 – einfach eingebucht in Ihr Wertpapierdepot. Wir setzen Ihr Kapital gezielt auch dort ein, wo es am meisten bewirkt: in der Frühphase von Projekten, noch bevor Banken einsteigen. Das gibt uns Geschwindigkeit, Handlungsspielraum und Effizienz in der Umsetzung. Als unabhängiger Entwickler sichern wir Flächen, schaffen Netzanschlüsse, bauen eigene Umspannwerke – und führen Projekte bis zur erfolg-reichen Realisierung. Mit über 600 MWp in unserer aktuellen Pipeline, langjähriger Erfahrung und 100 % Leistungs- bzw. Erfüllungsbilanz bei allen bisherigen Emissionen sind wir ein verlässlicher Partner für alle, die Energiewende mit uns mitgestalten wollen. Wer heute in echte Energieprojekte investiert, gestaltet gemeinsam mit uns eine nachhaltige Zukunft.

