Bleiben Sie informiert:
Die Energiewirtschaft steht in einem dynamischen Umfeld und vor Herausforderungen. Während der europäische Strombedarf weiter steigt, gewinnen erneuerbare Energien rasant weiter an Bedeutung – nicht nur als klimafreundliche Alternative, sondern als tragende Säule für Versorgungssicherheit, wirtschaftliche Resilienz und geopolitische Unabhängigkeit.
Seit über 25 Jahren ist die Ranft Gruppe kontinuierlich gewachsen. Dabei wurde immer an der Mission „Bleibende Werte im Mittelpunkt“ festgehalten
ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns – ein Jahr, in dem wir gemeinsam mit Ihnen wichtige Meilensteine erreicht und gute Projekte realisiert haben. Mit über 30 MWp an umgesetzten Photovoltaikprojekten, rund 70 MWp entwickelten und veräußerten Projekten sowie einer beeindruckenden Pipeline von 694 MWp haben wir die Weichen für nachhaltiges Wachstum gestellt.
Werte Anlegerin, werter Anleger, das Jahr neigt sich dem Ende zu, und es ist kaum zuglauben, wie schnell die Zeit vergeht. Umso erfreulicherist es, dass wir auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken können.
Im Frühjahr 2024 hat die auf Erneuerbare Energien spezialisierte Ranft Gruppe über ihre Tochtergesellschaft Ranft Green Energie GmbH die „Ranft […]
In diesem Ranft Report erhalten Sie einen Einblick in unsere laufenden Photovoltaik- und Wasserkraftprojekte in Deutschland, Italien und Österreich.
Unsere Unternehmensgruppe steht für Innovation und Nachhaltigkeit. Mit unserem umfangreichen Produktportfolio in den Bereichen Photovoltaik
Anlässlich der neuen "Ranft Solar Anleihe 2024" waren Michael Ranft und Rainer Zepke im Interview mit der Anleihen Finder GmbH. Erhalten Sie einen Einblick in die Strategien und Innovationen, die die Ranft Gruppe zu einem Vorreiter in der nachhaltigen Energiebranche machen.
Wir freuen uns, Ihnen auch in diesem Jahr einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen und Projekte der Ranft Gruppe im Bereich der erneuerbaren Energien präsentieren zu dürfen.
Nach mehreren Jahren Pause bietet die etablierte Ranft Gruppe wieder eine Investmentofferte an. Die vergleichsweise großvolumige Anleihe soll in konzerneigene Solarund Wasserkraftprojekte fließen.