Batteriespeicher
Energiespeicher: Schlüssel zur Energiewende
Mit dem zunehmenden Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen steigt die Notwendigkeit, überschüssige Energie effizient zu speichern und bedarfsgerecht bereitzustellen. Batteriespeichersysteme (BESS) ermöglichen es, die volatile Einspeisung erneuerbarer Energien zu glätten und die Netzstabilität zu sichern. Sie sind somit ein zentraler Baustein für eine nachhaltige und zuverlässige Energieversorgung.
Ranft Gruppe: Ganzheitliche Lösung aus einer Hand
Seit 2008 realisieren wir erfolgreich Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien. Mit über 144 MWp an umgesetzten Photovoltaikprojekten und einer Pipeline von 694 MWp sind wir ein zuverlässiger Partner für eine nachhaltige Energiezukunft.
Die Integration von Batteriespeichern in neue und bestehende Anlagen ermöglicht es uns, die erzeugte Energie effizient zu nutzen, Netzstabilität zu verbessern und die Wirtschaftlichkeit der Projekte deutlich zu steigern.
Als erfahrene Projektentwickler begleiten wir Speicherlösungen von der ersten Idee bis zum Betrieb – mit technischem Know-how, wirtschaftlichem Verständnis und einem klaren Fokus auf nachhaltigen Erfolg.
AmpexBlu: Spezialist für Batteriespeicher-Lösungen
AmpexBlu, das Joint Venture der Ranft Gruppe, bündelt Expertise in den Bereichen Standortentwicklung, Finanzierung, Engineering und Vermarktung. Mit einem erfahrenen Team und einem europaweiten Netzwerk realisiert AmpexBlu maßgeschneiderte Energiespeicherprojekte innerhalb von 15 Monaten. Dabei kommen fortschrittliche Batterietechnologien und KI-basierte Algorithmen zum Einsatz, um maximale Effizienz und Rentabilität zu gewährleisten.
Gemeinsam eine nachhaltige Zukunft gestalten
Sie suchen nach einer Investitionsmöglichkeit oder besitzen Flächen, die Sie an einen zuverlässigen Partner verpachten möchten? Dann sind Sie bei der Ranft Gruppe genau richtig.
ATTRAKTIVE INVESTITIONS-MÖGLICHKEITEN
- Stabile Renditen: Investitionen in Batteriespeicherprojekte bieten attraktive Verzinsungen, wie beispielsweise die Ranft Solar Anleihe 2024 mit einem Zinscoupon von 7,0 % p.a.
- Diversifikation: Energiespeicherprojekte ermöglichen eine breite Streuung des Portfolios und reduzieren das Risiko.
- Nachhaltige Geldanlage: Investoren unterstützen aktiv den Ausbau erneuerbarer Energien und tragen zur Dekarbonisierung der Energieversorgung bei.
Vorteile für Flächeneigentümer
- Zusätzliche Einnahmequellen:
Durch die Verpachtung von Flächen für Batteriespeicheranlagen können Eigentümer stabile und langfristige Einnahmen erzielen.
- Wertsteigerung:
Die Integration von Energiespeichern erhöht die Attraktivität und den Wert der Grundstücke.
- Beitrag zur Energiewende:
Flächeneigentümer leisten einen aktiven Beitrag zur nachhaltigen Energieversorgung und profitieren von einem positiven Image.